|
|
|
|
 |
|
Bio-Bauernhof Hof Eggers
|
Objekt-Nr. 78
|
|
 |
 |
 |
 |
Beschreibung der/des Bio-Bauernhof |
 |  |  |
|
|
 |
 |
 |
Hof Eggers ist ein historischer Biohof, der seit 1628 in Familienbesitz ist. Wir wirtschaften nach Bioland Richtlinien. Auf dem Hof wird Getreide angebaut und es gibt eine Rinderherde, Schweine, Schafe, Hühner, Gänse. In den Sommermonaten öffnet unser Hofladencafe mit leckerem selbstgebackenem Kuchen. Es kann ein Garten genutzt werden, mit Sitzgelegenheit. Die Wohnungen befinden sich auf einem historischen aber noch voll bewirtschafteten Biohof. Es gibt Rinder, Schweine, Hühner, Gänse, Ponys, Schafe, Katzen und einen Hund. Am Wochenende gibt es im Hofladencafe Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Auf dem Bio-Rundwanderweg können die Felder erkundet werden.Wir und unsere Mitarbeiter wohnen auf dem Hof. Es gibt die Möglichkeit zu festen Terminen unsere Ponys zu reiten oder beim Füttern der Tiere zu helfen.Geeignet für Freunde von ländlicher Lebensart, Natur und Bio-Landwirtschaft, die auch die Laute und der Geruch nach Tieren, ein Mistplatz auf dem Hof und ein umgepflasterter Hofplatz nicht stört.
Fewos 2016 fertig gestellt. Wohnungen sind mit Landhausmöblen und Antiquitäten in sanften Naturfarben eingerichtet.
|
Besonderheiten: |
Unser Biolandhof wird noch bewirtschaftet. Wir haben Ökostrom und unsere Heizung wird mit Holz vom Hof betrieben, Wasser kommt aus eigenem Brunnen. Die Dächer sind restgedeckt. Das historische Bauernhaus ist im Jahr 1835 erbaut worden. |
Gastgeber: |
Norma und Henning Beeken. Seit 2012 bewirtschaften wir den Hof Eggers als Bioland-Betrieb und haben die Sparten Tourismus und Bio-Gastronomie ausgebaut.
Ansprechpartnerin für die Buchung ist Norma Beeken, gebürtige Mexikanerin. Sprachen: Deutsch, Spanisch, Englisch. |
Verpflegung: |
Eigene Küche in jeder Wohnung, am Wochenende von März bis Dezember Bioland-Hofcafe mit Kuchen und kleinen Gerichten. Sonntags Frühstücksbuffet ab 10 Uhr. |
Renovierung in: |
2016 |
Baujahr: |
2016 |
Max. Personen: |
6 |
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
Bauernhof nach Bioland-Richtlinien bewirtschaftet, Förderpreis Naturschutzhöfe 2007, gesamter Hof unter Denkmalschutz seit 1943, Bioland-Gastronomie
|
Energiesparmaßnahmen: |
Reetdach, Stromsparbirnen, ökologische Dämmaterialien |
Stromlieferant: |
100%Ökostrom |
Eigene Stromerzeugung: |
nein |
Warmwasser: |
eigene Hozhackschnitzelheizung mit Holz vom Hof befeuert |
Heizen: |
eigene Hozhackschnitzelheizung mit Holz vom Hof befeuert |
Wärmeisolierung: |
ökologische Dämmaterialien |
Einrichtung: |
Antiquitäten und Landhausmöbel aus Holz |
Transferservice: |
nein |
Abfallvermeidung: |
Mülltrennung |
|
|
 |
|
 |
 |
 |
Für Kinder: |
Viele Tiere, es kann beim Füttern geholfen werden, nach Absprache Ponyreiten möglich, kleiner Naturspielplatz |
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
Historischer Bioland Hof, denkmalgeschützt und reetgedecktin den Vierlanden. Die Vierlande bestehen aus den vier Dörfern Curslack, Neuengamme, Altengamme und Kirchwerder.
Fotos von weitere FeWos können Sie unter www.hof-eggers.de angucken.
|
Freizeitmöglichkeiten: |
Die Vier - und Marschlande sind nicht nur wegen der zwei großen Seen - dem Hohendeicher See ( ideal für Surfer und Segler ) und dem Eichbaum Badesee - ein schönes Ausflugsziel, sondern sie bieten mit ihren Radwanderwegen, den hübschen Deichstraßen, den zwei Elbenebenarmen - Dove - und Goseelbe und vielen Sehenswürdigkeiten für jeden Geschmack etwas.
Jede der vielen schönen Kirchen ist ein Besuch wert, ebenso die noch bestehenden Mühlen, das Zollenspieker Fährhaus oder das Rieckmuseum und der Hof Eggers. Die Innenstadt Hamburgs ist nur ca. 30 Autominuten entfernt. |
Entfernungen:
öffentliches Verkehrsmittel |
2 Km | |
|
Einkaufsmöglichkeit |
5 Km | |
|
Restaurant |
1 Km | |
|
Cafè |
1 Km | |
|
Bademöglichkeit |
6 Km | |
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
Öffentliche Verkehrsmittel: |
Bus 225 nach HH-Bergeorf |
PKW: |
ja |
Transferservice: |
nein |
Fahrrad: |
ja |
|
|
 |
|
Bio-Bauernhof Hof Eggers
|
Objekt-Nr. 78
|
|
 |
 |
 |
|
|