|
|
|
|
 |
|
Bio-Ferienwohnung Ferienwohnung Weilburg-Flair in Gießen
|
Objekt-Nr. 60
|
|
 |
 |
 |
 |
Beschreibung der/des Bio-Ferienwohnung |
 |  |
|
|
 |
 |
 |
In der barocken Residenzstadt Weilburg an der Lahn befindet sich unsere helle und sonnige Ferienwohnung mit “Flair”. Genießen Sie den herrlichen Ausblick. Die Wohnung ist ruhig und doch verkehrsgünstig gelegen. Der Lahntalradweg ist 1000 m, der Weiltalradweg mit Buspendelverkehr für Radfahrer und Wanderer 2500 m, der Bahnhof 1500 m und die Innenstadt mit Schloss und Museen nur 2000 m entfernt. Zur Citybushaltestelle sind es nur 60 m. Gute Einkaufsmöglichkeiten können Sie bequem zu Fuß (400 m) erreichen. Falls Sie einfach nur die Seele baumeln lassen wollen, lädt Sie unser reizvoller Naturgarten dazu ein. Beobachten Sie die Singvögel in unseren alten Hochstammapfelbäumen oder schauen Sie den Libellen bei ihrem Tanz über unseren Teich zu. Haben Sie Lust sich einmal richtig verwöhnen zu lassen? Dann genießen Sie unseren beliebten Frühstücksservice. Kostenlos bieten wir: Fahrradunterstellplätze und 60 Minuten Einführung in autogenes Training, Tai Chi Qi Gong oder vegetarische Vollwertkost.
Weilburg liegt an der Lahn zwischen Taunus und Westerwald. Begeben Sie sich auf Entdeckungstour in Weilburg. Lassen Sie sich von der herrlichen Schlossanlage in die Welt des Mittelalters zurückversetzen. Lustwandeln Sie durch den in Terrassen angelegten barocken Schlossgarten. Erleben Sie die historische Altstadt, den Marktplatz mit Neptunbrunnen und die barocke Schlosskirche. Musikliebhaber sollten auf jeden Fall unsere Schlosskonzerte mit Solisten von Weltruf besuchen. Die in Weilburg stattfindenden Märkte und Feste sind ebenfalls ein beliebtes Ziel.
|
Besonderheit / -en: |
Die Wohnung wurde wie unser Haus nach baubiologischen Gesichtspunkten erstellt. Das mit Tonziegeln gedeckte Dach ist mit Isofloc wärmegedämmt. Es wurden Auro-Naturfarben für die Wände und Decken verwendet. Der Fußboden der Wohnung ist mit Korkfliesen gestaltet. Die Möbilierung besteht aus Vollholzmöbeln (außer Küchenschränke). Den Strom beziehen wir von EWS Schönau - liefert ausschließlich Strom aus Sonne, Wasser und Kraft-Wärmekoppelung (kein Palmöl-Einsatz). Mülltrennung erfolgt über Duales-System, Kompost wird im Garten kompostiert. |
Baujahr: |
2003 |
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
Die Wohnung wurde wie unser Haus nach baubiologischen Gesichtspunkten erstellt. Das mit Tonziegeln gedeckte Dach ist mit Isofloc wärmegedämmt. Es wurden Auro-Naturfarben für die Wände und Decken verwendet. Der Fußboden der Wohnung ist mit Korkfliesen gestaltet. Die Möbilierung besteht aus Vollholzmöbeln (außer Küchenschränke). Den Strom beziehen wir von EWS Schönau - liefert ausschließlich Strom aus Sonne, Wasser und Kraft-Wärmekoppelung (kein Palmöl-Einsatz). Mülltrennung erfolgt über Duales-System, Kompost wird im Garten kompostiert. Wir sind Mitglied bei Greenpeace.
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
In der näheren Umgebung gibt es ebenfalls viel Lohnenswertes zu sehen und zu erleben. Hier einige Beispiele: Braunfels (10 km), eine Stadt wie aus dem Bilderbuch. Tauchen Sie ein in eine andere Welt. Unter anderem erwarten Sie ein märchenhaftes Schloss und eine reizvolle Altstadt mit mittelalterlichem Marktplatz. Tipp: im mittelalterlichem Stil geführte botanische Wanderungen. Wetzlar (20 km) erwartet Sie mit einer malerischen Altstadt, schmucken Fachwerkhäusern und Barockbauten. Oder wandern Sie auf den Spuren Wolfgang von Goethes. Hier wurde er zu seinem Jugendroman “Die Leiden des jungen Werther” inspiriert. Zahlreiche Museen und Gedenkstätten erinnern an seinen Aufenthalt. Ein für Kinder unvergessliches Erlebnis wird der Besuch des tiefsten Besucherbergwerks in Europa in Solms-Oberbiel (16 km) sein. Die historische Altstadt von Limburg (20 km) mit einigen der ältesten Fachwerkhäuser Deutschlands und der spätromanische Dom aus dem 13. Jahrhundert werden Sie begeistern.
|
Freizeitmöglichkeiten: |
Sie möchten sich sportlich betätigen? Erkunden Sie das Lahntal doch einmal vom Fluss aus mit dem Kanu. Von hier aus erleben Sie die vielfältige Natur des Lahntals auf ganz besondere Art. Eine Fahrt durch den einzigen Schiffstunnel Deutschlands wird auch für Ihre Kinder zu einem unvergesslichen Erlebnis. Hier ein Auszug aus dem Sport- bzw. Unterhaltungsangebot in Weilburg: Radwege entlang der Lahn, Weiltalradweg bis zum Feldberg (ca. 50 km) mit Buspendelverkehr für Radfahrer und Wanderer, zahlreiche Wanderwege, jeden Mittwoch geführte Wanderungen, Kanutouren, Tret-, Ruder- und Paddelboote, Kanadier, Kajak, Lahnschifffahrt mit Fahrgastschiff, Rollschifffahrt – Fährmann hol`über, Fahrradverleih, Hallenbad in Weilburg mit Sauna, Fitnessstudio mit Sauna nur 800 m entfernt, Freibad im Stadtteil Odersbach (ca. 3 km), mehrere Badeseen in der Umgebung (10 km – 25 km), Wildpark. |
Entfernungen:
öffentliches Verkehrsmittel |
0,060 Km | Frankfurt |
60 Km |
Bahnhof |
1,5 Km | Köln |
100 Km |
Bushaltestelle |
0,060 Km | Limburg |
18 Km |
Einkaufsmöglichkeit |
0,400 Km | Wetzlar |
22 Km |
Restaurant |
0,400 Km | |
|
Cafè |
0,800 Km | |
|
Bademöglichkeit |
1,5 Km | |
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
Öffentliche Verkehrsmittel: |
Bahn, Bus |
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
Zimmerzahl: |
2 |
Wohnfläche: |
44 qm qm |
Max. Personenzahl: |
5 |
Wohnzimmer: |
1 |
Schlafzimmer: |
1 |
Badezimmer: |
1 |
Außen-Ausstattung der Ferienwohnung
Für Kinder: |
öffentlicher Kinderspielplatz 100 m |
|
|
 |
|
 |
 |
 |
Bemerkung | preis für 2 Personen, jede weitere person ab 5 €
| Nebenkosten | enthalten
| Endreinigung | enthalten |
|
|
 |
|
 |
 |
 |
Ansprechpartner: |
Herr Uwe Leib |
Adresse: |
Tannenstr. 2, 35871-Weilburg, Deutschland |
Telefon: |
0647139219 |
Kontakt: |
Kontakt-Formular |
Wir sprechen: |
deutsch, englich, französisch |
|
|
 |
|
Bio-Ferienwohnung Ferienwohnung Weilburg-Flair in Gießen
|
Objekt-Nr. 60
|
|
 |
 |
 |
|
|