|
|
|
|
 |
|
Bio-Hotel Hitsch-Huus
|
Objekt-Nr. 53
|
|
 |
 |
 |
 |
Beschreibung der/des Bio-Hotel |
 |  |
|
|
 |
 |
 |
Das komfortable Kleinhotel zum Ausspannen und Wohlfühlen.
Nur gerade sechs Zimmer sind es, damit viel Zeit bleibt für Gäste, Küche und Gastfreundschaft.
Bei uns können Sie Energie und Ruhe tanken für all die Aktivitäten in der näheren und weiteren Umgebung.
Auf den Teller kommt Köstliches aus saisonalen und regionalen Frischprodukten, ins Glas ein guter Tropfen Wein.
Und dann ab zum Träumen ins Hüsler-Nest.
|
Besonderheit / -en: |
Ein idyllisches Bergdorf abseits vom Rummel,
auf einer Sonnenterrasse über dem Talboden.
Prächtig ist es hier, ruhig, schlicht, inspirierend und ganz Natur. |
Baujahr: |
1982 |
Renovierung in: |
2003 |
Max. Personenzahl: |
mehr als 10 |
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
Nachhaltigkeit, Umweltschutz, artgerechte Tierhaltung, naturnaher Tourismus, ökologische Verantwortung sind für uns nicht nur Worte. Es ist uns wichtig, etwas dazu beizutragen, dass unsere wunderbare Natur, unsere doch noch ziemlich intakte Umwelt erhalten bleibt für zukünftige
Generationen. Die Welt verändern können und wollen wir nicht, schon gar nicht mit sturem und fundamentalistischem Eifer. Wir versuchen aber, mit kleinen, unspektakulären Beiträgen hier und da bewusst mit unserer Umgebung und mit den Ressourcen die sie bietet umzugehen.
|
Energiesparmaßnahmen: |
Wir verwenden im ganzen Haus nur Energiesparlampen. Alle Geräte sind Energieklasse A oder A+. Die Waschmaschine verfügt über einen Warmwasseranschluss. |
Stromlieferant: |
Aus unseren Steckdosen kommt nur Öko-Strom von Pure-Power Graubünden |
Warmwasser: |
Unser Haus wird mit Holz ferngeheizt aus der nahe-gelegenen Schulanlage, die Warmwasseraufbereitung wird durch Sonnenkollektoren
unterstützt. |
Heizen: |
Unser Haus wird mit Holz ferngeheizt aus der nahe-gelegenen Schulanlage. |
Wärmeisolierung: |
Das Haus hat eine gute Wärmeisolation mit einem Doppelschalen-Mauerwerk. |
Einrichtung: |
Die Einrichtung wie Betten sind aus Holz (Hüsler-Nest) und unbehandelt. |
Abfallvermeidung: |
Abfalltrennung ist selbstverständlich und beim Putzen und Waschen setzen wir ein Minimum an Chemie ein. |
Sonstiges: |
Das Fleisch beziehen wir von Bauern aus der Gegend (PGP-KAG-BIO-Produzenten-
genossenschaft im Prättigau), ebenso die Eier und den Käse. Den täglichen Bedarf decken wir
möglichst im lokalen Volg. Kaffee, Zucker, z.T. Honig beziehen wir von claro fair trade. All unsere Weinproduzenten sind Kleinbetriebe, für die, wenn auch nicht BIO, so doch eine vernünftige Produktionsweise Berufsehre ist. |
|
 |
 |
Dieses Hotel ist zertifiziert durch:
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
Wanderurlaub |
 |
Seniorengerecht |
 |
In den Bergen |
 |
Ausgezeichnete Unterkünfte |
 |
|
|
 |
|
 |
 |
 |
Ein Bergdorf abseits vom Rummel, auf einer Sonnenterrasse über dem Talboden.
Prächtig ist es hier, ruhig, schlicht, inspirierend und ganz Natur.
Heublumen duften im Sommer, im Winter glitzert der frische Schnee. Nostalgie pur?
So nah oder fern man möchte.
|
Freizeitmöglichkeiten: |
60 km Wanderwege – vom Dorfspaziergang bis zum Prättigauer Höhenweg – beginnen und enden vor unserer Haustür.
Gleitschirm- und Deltaflieger beschreiben unsere Lufträume als Mekka.
Andere strampeln erwartungsfroh im Trainingsgebiet des Swiss Bike Masters herum.
Und wieder Andere lassen sich von der Luftseilbahn Fanas-Eggli ins Bergrestaurant hochhieven.
Uns soll’s recht sein: Hauptsache, Sie sind abends hungrig, müde und glücklich. |
Entfernungen:
öffentliches Verkehrsmittel |
0.100 Km | Chur |
17 Km |
Einkaufsmöglichkeit |
0.100 Km | Davos |
20 Km |
Restaurant |
0.500 Km | Arosa |
20 Km |
Cafè |
0.020 Km | Zürich |
100 Km |
Bademöglichkeit |
2 Km | |
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
Öffentliche Verkehrsmittel: |
Die SBB bringt Sie nach Landquart, die Rhätische Bahn von dort nach Grüsch oder Schiers und das Postauto dann direkt zum Ziel Fanas. |
PKW: |
Mit dem Auto auf der A13 bis nach Landquart, von dort Richtung Davos und nach der Klus (Tunnel) rechts abfahren und in Grüsch links nach Fanas abzweigen. |
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
Im Hitsch-Huus ist kein Zimmer wie das andere.
Alle verfügen über Badezimmer, Parkettboden, Doppel- oder Einzelbetten (Hüsler-Nest), Zustellbetten und Liftzugang, dann kommt die Wahl: Balkon vor oder eine gemütliche Sitzecke im Zimmer?
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
Ansprechpartner: |
Herr Jürg Bühler |
Adresse: |
Kirchgasse 79a, 7215-Fanas, Schweiz |
Telefon: |
+41 81 325 14 19 |
Telefax: |
+41 81 325 32 44 |
Kontakt: |
Kontakt-Formular |
Homepage: |
http://www.hitschhuus.ch |
Wir sprechen: |
deutsch, englich, französisch, Spanisch |
|
|
 |
|
Bio-Hotel Hitsch-Huus
|
Objekt-Nr. 53
|
|
 |
 |
 |
|
|