|
|
|
|
 |
|
Öko-Pension Gästehaus Ökolgiestation
|
Objekt-Nr. 80
|
|
 |
 |
 |
 |
Beschreibung der/des Öko-Pension |
 |  |  |  |
|
|
 |
 |
 |
Das Gästehaus mit 40 Betten in 14 Zimmern befindet sich auf dem Gelände der Ökologiestation des Kreises Unna.
Am Rande eines Naturschutzgebietes zwischen Münsterland und Ruhrgebiet liegt das Haus mitten im Grünen. Die Schlösserroute Münsterland sowie die Römer- Lippe- Route sind direkt vor der Haustür.
Der besondere Charme des Hauses spiegelt sich in den naturbelassenen Holzwänden, die in jedem Zimmer vorhanden sind, wider.
Das Haus ist im gesamten Erdgeschoss mit Küche, Speiseraum, Seminarraum sowie 2 Zweibett- und 1 Einzelzimmer barrierefrei.
Alle Zimmer verfügen über Dusche und WC. Die Bettwäsche wird gestellt.
Unser Haus ist einfach aber zweckmäßig ausgestattet. Ein Fernseher im Gemeinschaftsraum und WLAN- Anschluss
Die professionell eingerichtete Küche steht auch Gästen, die sich gerne selbst verpflegen oder Gruppen, die Kochen als Gemeinschaftserlebnis sehen, gegen Gebühr zur Verfügung.
Alternativ können Sie ebenso gerne bis zur Vollpension Mahlzeiten bei uns buchen. Auf Wunsch beziehen wir Fleisch über den benachbarten Betrieb Neuland ( Biofleisch).
|
Besonderheit / -en: |
Das Außengelände mit überdachter Remise ist ebenfalls barrierefrei.
Gerne stellen wir einen Grill oder eine Feuerschale zur Verfügung.
Das Haus ist nach KFW 70 Standard erbaut worden und besteht ganz aus Holz, nur innen teilweise zusätzlich verkleidet.
Auf Wunsch können gegen Gebühr 2 E-Bike gemietet werden. Tischtennisplatten sind vor dem Haus. Etwa 3 Kilometer entfernt lädt ein Naturfreibad zum Schwimmen ein. |
Baujahr: |
2012 |
Renovierung in: |
bei Bedarf laufend |
Max. Personenzahl: |
mehr als 30 |
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
Umweltpädagogische Lehrbausteine insbesondere für Schulklassen und Kindergartengruppen.
Lehreinrichtungen und Umweltpädagogen des Umweltzentrums Westfalen.
|
Energiesparmaßnahmen: |
Wasserdurchlaufbegrenzer, Heizungsregelung. Außenrollos werden über eine Varema-Anlage gesteuert. |
Stromlieferant: |
Über die Stadtwerke, auch wird grüner Strom angeboten. |
Eigene Stromerzeugung: |
nicht vorhanden |
Warmwasser: |
Über Holzspanheizung im Haupthaus der Ökologiestation |
Heizen: |
Holzspanheizung der Ökologiestation. |
Wärmeisolierung: |
Nach KFW 70 Standard. Hochwertige Baumateriealien, gute Isoloierfenster |
Einrichtung: |
Hochwertige Inneneinrichtung. Betten und Schränke aus Holz. |
Abfallvermeidung: |
Mülltrennung: Restmüll, Wertstoffe, Glas, Papier, Biomüll |
|
|
 |
|
 |
 |
 |
Beschreibung: |
Gesichertes Gelände gegenüber dem Straßenverkehr. Bienenlehrpfad, Aussichtsturm, Spielfläche für sportliche Spiele wie z.B. Federball u.ä. Tischtennisplatten vor dem Haus.
Möglichkeiten zum Stockbrotbacken, Feuerstelle, usw. |
Beschreibung: |
2 Doppelzimmer sind im Erdgeschoss, beide barrierefrei, Badezimmertüren als Schiebtür und Extrabreit für Rollstuhlfahrer. Unterfahrbares Waschbecken, Dusche mit Halterungen und Sitz.
Zusätzlich ein behindertengerechtes WC in Speisesaal nähe mit Notrufschalter für Betreuer. |
Beschreibung: |
Keine Teppichböden, Tierfrei |
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
Kreativ-Angebote |
 |
Tagungsraum |
 |
|
|
 |
|
 |
 |
 |
Wanderurlaub |
 |
Seniorengerecht |
 |
Gruppenunterkunft |
 |
Alleinlage |
 |
|
|
 |
|
 |
 |
 |
Liegt direkt nur durch eine Straße getrennt am Datteln Hamm Kanal. Umgeben von Naturschutzgebieten. Ruhige abgelegene Lage. Ehemaliger Gutshof, heute Umweltzentrum Westfalen mit Ökologiestation, Biostation, Naturförderungsgesellschaft, NABU, Biofleisch/Neuland und eben das Gästehaus.
|
Freizeitmöglichkeiten: |
In der Nähe liegen das Naturfreibad Heil, und im ehemaligen Kohlehafen die Marina Nord für Sportboote, das Naturschutzgebiet Beversee für Wanderungen. Das Römermuseum.
Die Altstadt von Werne gut mit dem Fahrrad zu erreichen. Die Stadt Dortmund mit dem Bus über den Busbahnhof von Bergkamen. |
Entfernungen:
öffentliches Verkehrsmittel |
3,5 Km | Altstadt Werne |
6,0 Km |
Einkaufsmöglichkeit |
3,5 Km | Begkamen Zentrum |
4,5 Km |
Restaurant |
3,0 Km | Hamm Zentrum |
14 Km |
Cafè |
3,0 Km | Dortmund Zentrum |
16 Km |
Bademöglichkeit |
2,5 Km | |
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
Öffentliche Verkehrsmittel: |
Vom Bahnhof Kamen mit dem Bus nach Bergkamen bis Bergkamen Rünthe Kanalbrücke, ab dort nur per rad oder zu Fuß am Kanal entlang zu erreichen. Zur Zeit leider keine gute Anbindung an das ÖONV Netz. |
PKW: |
z.B. von der A 1 Abfahrt Bergkamen ca. 6,0 Kilometer über Landstraße |
|
|
 |
|
 |
 |
 |
Einfach aber Zweckmäßig. Alle Zimmer ob Doppel- oder Mehrbettzimmer verfügen über Dusche und WC.
Die Doppelzimmer sind teilweise mit TV Geräten ausgestattet. Hell und freundlich Eingerichtet.
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
|
von |
bis |
Preis |
Saision |
12-12-2017 |
12-12-2017 |
24,00 |
Bemerkung | pro Person im DZ
Mehrbettzimmer ab 22,00 € bei Vollbelegung.
| Nebenkosten | keine
| Enthaltene Leistungen | Bettwäsche wird gestellt. | nicht enthaltene Leistungen | Frühstück mit Aufpreis |
|
|
 |
|
Öko-Pension Gästehaus Ökolgiestation
|
Objekt-Nr. 80
|
|
 |
 |
 |
|
|